Die Ehrengäste und Vorstandschaft des SC Dingolfing beim Spatenstich
Ein großer Schritt in die
Zukunft
Spatenstich für das neue Vereinsheim´ des
SC Dingolfing in der Schwaiger Straße
Dingolfing. Am vergangenen Montagnachmittag fand in der Schwaiger Straße der Spatenstich für das neue Vereinsgebäude des SC Dingolfing statt. Bereits im März 2015 wollen die Billard- und Dartspieler in das Gebäude einziehen.Vorsitzender Tom Stöger bedankte sich vor allem bei der Stadt Dingolfing und dem BLSV, die eine große finanzielle Unterstützung leisten. Das neue Vereinsheim sei ein Schritt in eine hoffentlich glorreiche Zukunft, so Stöger weiter. Glücklich und zufrieden wirkte Vorsitzender Tom Stöger, als er am vergangenen Montagnachmittag auf dem Grundstück des neuen Vereinsheims des SC Dingolfing stand.Nach der Gründung im Jahr 1993 hätte sich der Verein hervorragend entwickelt und bereits einige Umzüge hinter sich: „Hier wollen wir uns jetzt niederlassen“, so Stöger weiter. Dabei sei die Idee eines Vereinsheims erst im Januar beim Verein gereift. Danach ging alles – auch mit Hilfe der Stadt Dingolfing und dem BLSV – schnell. „Ich will mich hier ausdrücklich bedanken, da ohne deren Unterstützung dieser Bau sicherlich nicht möglich gewesen wäre“, so Stöger weiter. Nun zählt der Vorsitzende auf seine Mitglieder, „da wir mit viel Eigenleistung dieses Vereinsheim gestalten möchten.“ Knapp 400 000 Euro soll das Vereinsheim, das von Architekt Hans Vogginger geplant wurde, kosten. Einen großen finanziellen Teil davon übernehmen die Stadt und auch der BLSV. Bereits Ende September soll der Rohbau stehen und im März 2015 soll dann endgültig umgezogen werden: „Das ist ehrgeizig, aber das werden wir schaffen. Das wird für uns ein Schritt in eine glorreiche Zukunft“, so Stöger abschließend. Bürgermeister Josef Pellkofer gratulierte dem Verein zu diesem mutigen Schritt: „Es hätte wohl niemand vor einigen Monaten gedacht, dass ihr einmal so ein ehrgeiziges Bauvorhaben plant.“ Nun sei der Verein, der sich in den vergangenen Jahren hervorragend entwickelt hätte, bestens gerüstet für die Zukunft. Pellkofer betonte, dass die Vereinsförderung auch weiterhin ein „Steckenpferd“ der Stadt Dingolfing bleiben würde: „Hier sieht man, dass es sich auszahlt, wenn wir die Vereine unterstützen.“ Auch der BLSV-Bezirksvorsitzende Udo Egleder hatte nur Lob für den SC Dingolfing übrig: „Der Verein hat eine rasante Entwicklung genommen und deswegen unterstützen auch wir vom BLSV dieses Bauvorhaben. Es ist generell der erste Billardverein in Bayern mit einem eigens gebauten Vereinsheim.“ Egleder lobte zudem die Förderung der Stadt Dingolfing, „die in Bayern wohl einzigartig ist.“ Zum Abschluss seiner Ausführungen wünschte er dem Verein viel Glück für die Zukunft und viele neue Nachwuchstalente, die sich in den neuen Räumlichkeiten einfinden. Nach dem Spatenstich wurde bei einem Glas Sekt und einem Buffet noch auf diesen Meilenstein in der Vereinsgeschichte des SC Dingolfing angestoßen. |